Aktionstag Bienen 2025
Der Imkerverein Bremen-Blumenthal lädt am Sonntag 17. August 2025 von 15 bis 18 Uhr zu seinem jährlichen Aktionstag Bienen ein: mit Rat + Tat > Infos zu Bienenschwarm und Wespennest … Weiterlesen
Wunder der Natur – Bienen, für Mensch und Tier unentbehrlich
Der Imkerverein Bremen-Blumenthal lädt am Sonntag 17. August 2025 von 15 bis 18 Uhr zu seinem jährlichen Aktionstag Bienen ein: mit Rat + Tat > Infos zu Bienenschwarm und Wespennest … Weiterlesen
Anke Scheffler-Hincke berichtete am Monatsabend im Juni 2025 über ihre Erfahrungen mit der wesensgemäßen Bienenhaltung. Diese Form der Bienenhaltung geht auf die Vorstellungen von Rudolph Steiner und Ferdinand Gerstung zurück. … Weiterlesen
Wer einen Bienen-Schwarm im Raum Bremen-Nord und umzu entdeckt, kann von den Imkern des Vereins Hilfe bekommen. Auf unserer Schwarmfänger-Seite sind Telefonnummern von Imkerinnnen und Imkern aus dem Verein zu … Weiterlesen
Der Monatsabend im April 2025 drehte sich um das Thema Rechte und Pflichten von Imkern. Der ursprünglich vorgesehene Gastredner Tammo Gräper, der auch als Obmann für Recht des Imker-Landesverbands Weser-Ems … Weiterlesen
Den Themenabend im März gestaltete Anette, unsere Obfrau für Bienengesundheit. Zunächst berichtete sie den anwesenden Mitgliedern über den neuen Amtstierarzt in Bremen, der viel Wert auf die Führung eines Bestands-Buches … Weiterlesen
Am Sonntag 16. Februar 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Imkervereins Bremen-Blumenthal in der Aula der Schule Am Mönchshof in Bremen-Lesum statt. Der Vorstand und die Obleute stellten ihre Jahresberichte … Weiterlesen
Der Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e.V. bietet auch im Jahr 2025 eine Imkerliche Grundschulung in den Räumen der Ökologiestation Bremen an. Diese beginnt bereits am 08.02.2025. Es sind nur noch … Weiterlesen
Am 27. November fand das letzte Monatstreffen im Jahr 2024 statt. Traditionsgemäß ohne festes Thema oder Vortrag, sondern einfach ein gemütliches Beisammensein mit Erfahrungsaustausch aus dem vergangenen Jahr und Plänen … Weiterlesen
Am Oktober-Monatsabend am 30.10.2024 hielt unser Vereinsmitglied Werner Reinkelührs einen gut besuchten Vortrag zum Thema Wachsmotten. Es gibt zwei Arten der Wachsmotte: die Große Wachsmotte (Galleria mellonella) und die Kleine … Weiterlesen
Am Sonntag, den 22. September überreichte unsere Vorsitzende Anke den Jung-Imkern und -Imkerinnen des Jahrgangs 2024 zum erfolgreichen Abschluss ihrer imkerlichen Grundschulung die Teilnehmer-Urkunden des Landesverbands der Imker Weser-Ems e.V. … Weiterlesen